top of page

Reparatur von Wintergärten, Terrassenüberdachungen, Sturm und Hagelschaden Köln

Reparatur Instandsetzung
Hagelschaden
Sturmschaden
Versicherungssachen
Wintergarten und
Terrassendach
Formular für Reparatur ausfüllen und versenden.
Zack, Angebot ist da. Per Mail mit allem drum und dran.

Die Reparatur und Instandsetzung von Wintergärten und Terrassenüberdachungen umfasst eine Reihe von fachmännischen Maßnahmen, die darauf abzielen, die volle Funktionsfähigkeit, Sicherheit und den Werterhalt der Konstruktion, unabhängig von deren ursprünglichem Fabrikat oder Hersteller, wiederherzustellen und langfristig zu sichern.
Leistungsumfang (Kernbereiche):
-
Schadensanalyse und Befundung:
-
Gründliche Inspektion der gesamten Konstruktion (Dach, Wände, Verglasung, Profile, Entwässerung, Beschattungssysteme).
-
Ermittlung von Schadensursachen (z.B. Materialermüdung, Witterungseinflüsse, Montagefehler, Unfallschäden wie Hagel oder Sturm).
-
Feststellung von Undichtigkeiten, Rissen, Korrosion, Versprödung von Dichtungen, oder mechanischen Defekten.
-
Erstellung einer Fotodokumentation und ggf. eines detaillierten Schadensberichts für Versicherungsfälle.
-
-
Reparatur und Austausch von Bauteilen:
-
Verglasung: Austausch von beschädigten Dachgläsern (Überkopfverglasung, z.B. VSG oder Isolierglas), Stegplatten (Polycarbonat) oder Seitenverglasungen.
-
Dichtungen und Abdichtungen: Erneuerung oder Reparatur von Wartungsfugen, Silikon- und EPDM-Dichtungen an Übergängen zum Baukörper sowie zwischen den Profilelementen, um die Dichtheit der Konstruktion wiederherzustellen.
-
Konstruktion/Profile: Instandsetzung von beschädigten Aluminium-, Holz- oder Kunststoffprofilen. Behebung von Korrosions- oder Fäulnisschäden; ggf. Aufdoppelung oder Verblendung zur Stabilisierung und zum Schutz.
-
Entwässerung: Reparatur oder Reinigung von Regenrinnen, Fallrohren und Abläufen zur Vermeidung von Staunässe und Folgeschäden.
-
Mechanik und Elektrik: Reparatur oder Austausch defekter mechanischer oder elektrischer Komponenten wie Schiebefenster, Türen, Lüftungssysteme, Beschattungsanlagen (Markisen, Jalousien) und deren Steuerungen.
-
-
Instandhaltung und Wartung (Vorbeugende Maßnahmen):
-
Regelmäßige Funktionsprüfung aller beweglichen Teile (Fenster, Türen, Schiebeanlagen).
-
Nachziehen von Schraubverbindungen und Justierung von Elementen.
-
Reinigung und Kontrolle der Entwässerungselemente.
-
Anwendung von Pflege- und Schutzmitteln (z.B. auf Holzbauteilen oder Metalloberflächen).
-
Frühzeitige Erkennung und Behebung kleinerer Mängel, um größere, kostspielige Schäden zu verhindern.
-
Zielsetzung:
Ziel der Reparatur und Instandsetzung ist es, die statische Sicherheit, die dauerhafte Dichtheit gegen Witterungseinflüsse, die Funktionsfähigkeit aller Komponenten sowie die Energieeffizienz (bei beheizten Wintergärten) wiederherzustellen und somit die Lebensdauer der gesamten Überdachung zu verlängern. Die Maßnahmen werden unter Berücksichtigung der aktuellen technischen Standards und, wenn möglich, mit passenden Ersatzteilen oder hochwertigen, kompatiblen Materialien ausgeführt, um eine unabhängige Serviceleistung zu gewährleisten.
bottom of page